Die Initiative Vielfalt hat das Ziel, an möglichst vielen Orten Lebensräume zu schaffen, in denen sich die Natur entfalten kann. Vom Blumenkübel über (Vor-)Gärten bis zu Blühstreifen und Bienenweiden auf großen Flächen – es gibt viele Möglichkeiten. Wir selbst engagieren uns mit unserem eigenen Garten, der gleichzeitig das Firmengelände unseres Strategiebüro Nord ist (www.strategiebuero-nord.de). Für uns ist es besonders schön, wenn wir Kund*innen bei Besuchen oder in Projekten dazu inspirieren können, auch auf ihren Firmengrundstücken oder Privatgärten mehr Raum für Biodiversität zu schaffen.

 

 

Worum geht es?

 

Es wird wärmer in unserer Region, und besonders in den Städten. Steine heizen sich auf und wärmen zusätzlich; Grünflächen sorgen für ein besseres Klima und können noch mehr: Sie bieten vielen Lebewesen wie Bienen, Hummeln und Vögeln einen Platz, an dem sie Nahrung, Wasser und Wohnräume finden.

 

Jede(r) kann mitmachen – ob auf dem Balkon, im eigenen Garten oder auf dem Firmengelände.

 

 

Wie geht das?

 

Es gibt ganz viele Möglichkeiten:

 

Blumenkästen und Balkonkübel mit bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen bestücken,

im Vorgarten oder in einer ungenutzten Ecke im Garten Wildblumen wachsen lassen,

Bereiche auf dem Firmengelände zu Insektenparadiesen umgestalten,

ungenutzte Rasenflächen von Wohngemeinschaften in Blumenwiesen verwandeln,

Verkehrsinseln und Garagendächer begrünen,

Totholzstapel für Nester und Verstecke aufschichten,

Wasserschalen für Bienen und andere Insekten aufstellen und

ganz wichtig: auf Herbizide und Pestizide verzichten.

 

So entstehen schnell kleine Oasen für unsere Natur. Sie binden CO2 und Feinstaub und verbessern das Klima.

 

 

Zeigen Sie allen, dass Sie dabei sind!

 

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Wir veröffentlichen sie auf unserer Homepage.

 

Fordern Sie unser Schild an, mit dem Sie am Gartentor, auf dem Betriebsgelände oder an anderen geeigneten Stellen zeigen, dass Sie aktiv dabei sind. Sie erhalten es zum Selbstkostenpreis.

 

 

(c) Initiative Vielfalt